Fremder Besuch

Da war da plötzlich ein fremder Besucher auf meinem Trainingsplatz, außerhalb der Trainingszeiten und so ganz ohne Anmeldung…

Irgendwie hatte er wohl keinen guten Tag erwischt, denn er war sehr aufgeregt und scheu. Plötzlich wusste er auch nicht mehr, wie er denn hierher gekommen war? Schließlich ist das ganze Gelände umzäunt und keine Tür stand offen…

Ruhe bewahren damit nicht noch mehr Panik aufkam! Die Hunde einsammeln, denn die “Unruhe” und der sehr “animierende Geruch” des Fremdlings, ließen auch die Hunde leicht unruhig werden. Schließlich hatten sie den fremden Besuch bereits vor mir wahrgenommen und zwar mit Nase und Auge, blieben aber brav in meiner Nähe!

Es war uns sehr schnell klar, dass “der Fremde” wohl falsch auf meinem Gelände war! Ich holte den Schlüssel, öffnete ihm das Schleusentor und wies ihm sanft den Weg. Er trottete gelassen über den vorgegebenen Weg in die Freiheit!

Ich möchte diese kleine Geschichte zum Anlass nehmen, dass wir Hundeleute ein besonderes Auge auf unsere Hunde haben müssen! Gedankenlose und unachtsame Spaziergänge werden z.Z. meist sehr schnell “bestraft”. So kommen leider Geschichten zustande, die kein Hundehalter erleben möchte. Rehe und Hirsche haben im Moment soviel mit ihren Fortpflanzungsgedanken zu tun, dass alles andere um sie herum, irgendwie ausgeschaltet scheint. Die Zeit von Mitte Juli bis Mitte August ist die Hoch-Zeit der Brunst-Zeit und somit sind Scheu und Sicherheitsabstand zu Mensch und Hund fast nicht mehr existent.

Auch mein fremder Besucher hätte sicher den Weg zu mir ohne seine “imaginär-rosa-rote-Brille” nicht gefunden.

Bitte achtet auf EURE HUNDE!

Zurück
Zurück

SPIELWIESE

Weiter
Weiter

Auftakttag